In der Maisendung 2006 hören Sie:
Nachwuchstalent Till Schwabenbauer – Saxophonist und Komponist.
Preisverleihung zum Schreibwettbewerb „Warten am Ostkreuz“.
Rundfunkgeschichte: Horst Buerschaper, ehemaliger Hörspieldramaturg des Rundfunks der DDR erzählt.
„Streiflichter meines Lebens“: Aus dem Nachlass von Sergej Bensch liest Werner Wilke.
Was liebe ich am Rundfunk?: Am Mikrofon: Unsere Kindersprechergruppe Kooperation mit Radio Friedrichshain – wir tauschen (uns) aus.
Ein Interview mit Otto Sauber, ehemaliger Sendeleiter des SFB.
Hartz IV – Bier – Stammtisch.
Arbeitslos und Wohnung zu groß ...
Was spricht für geförderte Arbeitsmöglichkeiten?
Workshop Volpone – eine theaterpraktische Einstimmung für Liebhaber auf die Inszenierung von Dimiter Gotscheff im DT.
Daniela Fichte über ihre zahlreichen theaterpädagogischen Angebote im DT.
„Von Konkret zu Abstrakt“ – Monika Bierente im Interview über ihre Ausstellung von Bildern und Collagen im RuDi.
Neue Veranstaltungsreihe im Nixenkai Weben ohne Webstuhl mit Brigitte Städler.
Rundfunkgeschichte:
![]() |
||
Horst Burschaper (rechts) – ehemals Hörspieldramarturg, heute ein aktiver Bürger im Rudolf-Kiez. |