rudi-main

rudi logo100

das

Kultur- und Nachbarschaftszentrum

  • Frühstück mit Kultur

    08 2022 Frühstück 01w
    09 2022 Frühstück 02w
    10 2022 Frühstück 03w

    Das Frühstück mit Kultur, vormals als Frauenfrühstück bekannt, ist eine der ältesten Veranstaltungsreihen im RuDi. Die Umbenennung war folgerichtig, da sich die Männer nicht eingeladen fühlten. Jede Woche an einem Vormittag treffen sich nun die Senior:innen aus unserem Kiez.

    Der Erfolg dieser Reihe hängt fest damit zusammen, dass es dem RuDi-Team immer wieder gelungen ist, Gastdozenten, Autoren und andere interessante Leute zu gewinnen.
    Viel Unterstützung kommt von den Senior:innen selbst. Ohne diese Hilfe und Mitarbeit wäre die Themenauswahl nicht so treffend und interessant – und das Frühstück nicht so beliebt.

    Seit Jahren ist das Stammpublikum dem RuDi treu geblieben, aber coronabedingt wurde ein offenes Büfett verboten und nun treffen sich ab 2022 die Senior:innen zur Veranstaltung KULTUR muss SEIN!
    2023 hatten die Pandemie bedingten Einschränkungen ein Ende und wir wieder laden alle herzlich zum Frühstück ein.

    Wer Lust hat teilzunehmen oder auch mal ein interessantes Thema darbieten möchte – einfach eine Mail schreiben oder anrufen. Sie sind herzlich willkommen!

    Zeit:
    10:00-12:00 Uhr
    Raum:
    01 im EG

    Anmeldung bitte unter:
    E-Mail (Manuela Jahn): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.: 030- 29 29 603

     
     
  • Sozialberatung

    52 2023 03 Die Sozialberatung 01w neu

    Seit September 2022 bieten wir ein offenes kostenfreies Beratungsangebot für den Ortsteil Friedrichshain im RuDi an.

    Wir beraten Sie zu sozialrechtlichen Themen (wie z.B. Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld) und bei der Kommunikation mit Behörden.
    Wir unterstützen Sie dabei Ihre Ansprüche und Rechte zu verstehen und durchzusetzen.
    Bei Bedarf können wir Ihnen Fachberatungsstellen (z.B. Schuldnerberatung) empfehlen.

    Aufgrund der gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten ist der Beratungsbedarf nochmal gestiegen. Viele Menschen suchen Unterstützung bei der Beantragung von Transferleistungen oder bei Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit Behörden.

    Sprechstunde:
    Die: 10:00-15:00 Uhr
    telefonische Voranmeldung erforderlich
    Raum:
    09 im 2.OG bzw. bei Bedarf im EG
    Sozialarbeiterin:
    Lena Mischke

    Anmeldung bitte unter:
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Mobil : 0157- 835 136 42

     
  • Sport für Bauch, Beine und Po

    11 2022 Bauch Beine Po 01

    Bauch, Beine und Po – der Name ist Programm, und das schon seit 2001. Die Sportgruppe trainiert wöchentlich am Vormittag die verschiedenen Muskelgruppen.

    Mit musikalischer Unterstützung wird der Bewegungsapparat trainiert. Für den Schutz von Knochen, Gelenken und inneren Organen sind starke Muskeln wichtig. Mit einfachen Übungen können sie den Körper stärken und schützen.

    Diese Sportgruppe ist für alle Altersgruppen geeignet.
    Ihr Motto ist: Für das Training ist es nie zu spät!

    Es sind noch Plätze frei und jeder ist herzlich willkommen.

    Kurs-Zeit:
    10:30-11:30 Uhr
    Raum:
    04 im 1.OG
    Kursleiterin:
    Frau Kahlbaum

    Anmeldung bitte unter:
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.: 030- 29 29 603

     
  • Yoga

    13 2022 Yoga Fr Haseloff 01w

    Auch Frau Haseloff bietet schon seit vielen Jahren ihren Yogakurs nach der Methodik des Hatha Yoga im RuDi an.
    Ihr Standpunkt in den Kursen ist: Jeder kann Yoga machen, es ist für jedes Alter geeignet und fördert die Beweglichkeit oder kann diese wiederherstellen.

    Da ihre Teilnehmerzahl stabil ist und unser Raum im 1.OG keine größere Kapazität hergibt, ist eine Aufnahme in den Kursen am Dienstagabend zurzeit nicht möglich.

    Kurs-Zeit:
    18:30-20:00 Uhr
    Raum:
    04 im 1.OG
    Kursleiterin:
    Frau Haseloff

    Anmeldung bitte unter:
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Tel.: 030- 29 29 603

     
  • Gitarrenkurs für Anfänger

    14 2023 03 Gitarrenkurs 01w neu
    15 2022 Gitarrenkurs 02w

    Arne spielt seit 40 Jahren selbst Gitarre und unterrichtet seit über 25 Jahren Gruppen und Einzelschüler individuell, geduldig und gehirngerecht; seit 2005 auch im RuDi.

    Alle werden wertungsfrei dort abgeholt, wo sie stehen und im jeweils eigenen Tempo auf ihrem Lernweg begleitet, Einzelfähigkeiten werden ebenso entwickelt wie das gemeinsame Spiel.
    Die Anfänger arbeiten vorrangig an den Grundlagen und unterschiedlichen Spieltechniken; auf dieser Basis können sie sich dann in jeder gewünschten Stilrichtung weiterentwickeln.

    Die Gruppen sind offen, vertragsfrei und sozial bepreist.
    Es sind noch Plätze frei!

    Kurs-Zeit:
    18:00-19:00 Uhr
    Raum:
    02 im EG
    Kursleiter:
    Arne Stelk

    Anmeldung bitte unter:
    Mobil (Arne): 0160- 955 66 889

     
  • 5-Rhythmen-Tanz

    51 2022 5 Rhythmen Tanz 01w

    Unser neues Angebot (ab Oktober 2022) richtet sich an alle tanzbegeisterten Gäste.
    Martina sagt:: Tanzen macht uns gesünder, klüger und glücklicher.
    Es schult den Gleichgewichtssinn und die Koordination, hilft gegen Demenz, lindert Symptome von Angst und Depression, und stärkt unsere Selbstheilungskräfte.

    Dies alles kann auch das Tanzen der 5Rhythmen® bewirken.
    Wir tanzen durch verschiedene Rhythmen jeweils in unserem eigenen Tempo. Dabei gibt es keine speziellen Schritte zu lernen, wir können nichts falsch machen, sondern wir folgen unserem eigenen persönlichen Ausdruck und können viel über uns lernen.

    Angeleiteter Tanzkurs für jeden offen, unabhängig von Kondition, Alter oder Tanzerfahrungen.

    Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bewegungsfreundliche Kleidung ist von Vorteil, getanzt wird barfuß oder in Tanzschuhen.

    Komm so, wie du bist – Herzlich Willkommen!

    Kurs-Zeit:
    20:00-21:30 Uhr
    Raum:
    01 im EG
    Kursleiterin:
    Martina Weinheimer

    Anmeldung bitte unter:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Mobil (Martina): 0170- 30 84 151